Nowhere Girl
Neue Hausproduktion nach der Graphic Novel von Magali Le Huche
18.10.2025 – 9.11.2025
Hausproduktion
Deutsch
Saisoneröffnung
95 Min
10+
Magali ist 11 Jahre alt und liebt Die Beatles. Was sie gar nicht liebt, ist die Schule! Besonders seit sie in der Mittelstufe ist, denn dort wird sie auf einmal von schrecklichen Angstgefühlen gepackt. Als sie im Plattenschrank des Vaters Die Beatles entdeckt, ist es der Beginn einer grossen Liebe! Sie flüchtet sich in die Musik der legendären Band aus England und nimmt uns mit auf den Tauchgang mit dem «Yellow Submarine» in ihre eigene Phantasie- und Parallelwelt.
Magali erzählt uns vom Schulalltag, ihren Mitschüler:innen, den Eltern und ihrer Schwester - und wie eines Tages die Angst in ihr Leben kommt und sie nicht mehr in die Schule kann. Vor allem aber erzählt uns Magali von ihrer unbändigen Leidenschaft: den Beatles, Beatles, Beatles! - und von der langsamen Rückkehr in die Schule und das Leben vor der Haustür. Das Stück NOWHERE GIRL basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel der Autorin Magali Le Huche und wird von Regisseur Matthias Grupp und der Produktionscrew in einer eigenen Fassung als Uraufführung für die Bühne umgesetzt.
Die französische Künstlerin beschreibt und illustriert in ihrem Buch mit feinem Humor und grosser Sensibilität ihre Erfahrungen der eigenen Kindheit. Durch ihre Erfahrung mit einer generalisierten Angststörung im Kindesalter, gelingt es ihr wie keiner Zweiten, die Erlebniswelt von Betroffenen aufzufächern und gibt ihnen, insbesondere Heranwachsenden, eine Stimme.
Eine empowernde, fantasievolle und auch lustige Geschichte für alle – auch für Fans der Rolling Stones!
****
Content Note: Dieses Stück behandelt auf künstlerische Art und Weise Aspekte der psychischen Gesundheit.
****
Im Anschluss an die Vorstellung vom So, 2. November findet ein Publikumsgespräch im Beisein unseres Theaterpädagogen Max Schaffenberger und des Regisseuren Matthias Grupp statt.
Tickets
ZUSCHAUER:INNEN INFO
RELAXED PERFORMANCE: Wir zeigen das Stück an ausgewählten Veranstaltungen als reizarme Vorstellungen zu familienfreundlichen Zeiten.
Weitere Auskünfte: Unter Zugänglichkeit oder: 061 272 23 43 (Mi. und Do. 14h-17h).
So, 26.10., 17h | Do, 06.11., 10h30 | So, 09.11., 11h
PRESSESTIMMEN
«Nowhere Girl ist eine berührende Inszenierung mit Witz und Tiefgang. Eine Inszenierung über das Erwachsenwerden, über Ängste und über grosse Leidenschaften. Eine Inszenierung für Kinder, Jugendliche, Eltern und natürlich für Beatles Fans.» (SRF Kultur kompakt)
«Milena Kaltenbach schafft es auf ausgesprochen einfühlsame Art, in den Körper der Elfjährigen zu schlüpfen und in die Psyche des Mädchens einzutauchen, ohne die Figur aus der Erwachsenenperspektive heraus zu ironisieren oder gar zu karikieren. In Körperhaltung, Ton und Mimik wird die Welt auf glaubhafte Weise spürbar, die zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt mäandriert.» (bz Basel)
«Der rund anderthalbstündige Theaterabend lässt keine Zweifel offen, dass sich die 2021 erschienene Comic-Vorlage bestens für ein Bühnenstück eignet, das mitten in die von der Pubertät gequälten Herzen des jungen Publikums ab zehn Jahren trifft und auch ältere Zuschauerinnen und Zuschauer berührt.» (bz Basel)
«Regisseur Matthias Grupp hat für «Nowhere Girl» ein Setting geschaffen, das auf originelle Weise auch ästhetisch mit der Comic-Vorlage spielt und diese durch den unsterblichen Sound bereichert, der im Buch natürlich nur durch stumme, aber überaus farbenfrohe Tableaus wiedergegeben werden kann.» (bz Basel)
«Auf der Bühne verschmelzen zwei- mit dreidimensionalen Elementen zu einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk.» (bz Basel)
«Und dann diese unvergleichliche Musik. Für ältere Zuschauerinnen und Zuschauer bietet sie eine wundervoll nostalgische Reise in die alles andere als verstaubte Vergangenheit. Und für das junge Publikum? Vielleicht kann ihm die Band zusammen mit dem «Nowhere Girl» Magali das Tor zu wunderbar-phantasievollen neuen Sphären aufstossen.» (bz Basel)
Besetzung
Spiel
Milena Kaltenbach als «Magali»
Spiel und Musik
Dominik Blumer, Gina Durler, Martin Gantenbein, Afi Sika Kuzeawu
Idee & Regie
Matthias Grupp
Musikalische Mitarbeit
Florian Grupp
Ausstattung
Benjamin Burgunder
Videoinstallation und Animation
Sabine Burchard
Dramaturgie
Ueli Blum
Technik
Fanny Klaffke, Dirk Herzog, Ingo Weisner
Theaterpädagogik
Max Schaffenberger
Produktionsleitung
Céline Müller, Ronja Rinderknecht
Regieassistenz
Leonie Pestalozzi
Care Begleitung
Maneva Tafanalo Salaam
Premierenklasse
6. Klasse von Margarita Esquinas der Primarschule Weiermatten
Zeichnungen
Milosch Mathis
Rechte
Nach «Nowhere Girl» von Magali Le Huche | © Dargaud 2021
Unterstützung
Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung Kultur Basel-Stadt, Jürg-George Bürki Stiftung, Sulger Stiftung, Scheidegger-Thommen Stiftung sowie weiterer Institutionen.
Wir bedanken uns herzlich!